PHILOSOPHISCHER SALON
„Zuhören als essentieller Nährboden für Gemeinschaft und somit Demokratie“
15. April 2025, 17-20 Uhr
„live“ im Sichtart-Salon,
1070 Wien, Mariahilfer Straße 112/1/9
Markus Amann, Philosoph, philosophischer Praktiker, Supervisor, Coach
Elisabeth Sechser, Organisationsentwicklerin, Publizistin, Expertin für New Work und die Caring Economy
Online-Termin -am 18. Juni 2025, 17-19 Uhr via zoom
Diesmal widmen wir uns ganz dem geduldigen, offenen Zuhören, als eine der höchsten philosophischen Künste. Als befreiendes Gegenmittel gegen die Like-It-Gesellschaft nehmen wir das Zuhören als essentiellen Nährboden für Gemeinschaft und somit Demokratie in den Fokus:

Die Geduld und Offenheit des Zuhörers ermutigen den Anderen sich zu seiner Andersheit freizureden. Indem wir als Zuhörer:innen von unserer eigenen Ich-Umklammerung loslassen, werden wir zu einem Resonanzraum, in dem der/die Andere sich freireden kann. Mutiges, rückhaltloses Zuhören, diese höchste Disziplin der Philosophischen Praxis, stellt sich so als ein befreiendes Gegenmittel gegen die narzisstische Unkultur der Like-It-Gesellschaft heraus, in der der Andere nur von den eigenen Bedürfnissen her gesehen wird.“ Dies ist eine der zentralen Thesen eines Textes über das Zuhören des koreanischen Philosophen Byun-Chul-Han, mit welchem wir uns an diesem Abend unter anderem befassen werden. Markus Amann
So kann man sich auf diesen Salon vorab einstimmen und vorbereiten, muss es aber nicht:
-
-
Text: Byung-Chul Han: „Zuhören.“ Das letzte Kapitel in dem Buch: Die Austreibung des Anderen, Gesellschaft, Wahrnehmung und Kommunikation heute, Verlag S.Fischer, Frankfurt a.M. 2016
-
-
-
Interview: Bernhard Pörksen – „Zuhören als Kunst, sich – der Welt zu öffnen.“ Sternstunde Philospohie
-
-
-
Film: „Die Sprache des Herzens“ (franz. Original: Marie Heurtin), Regie: Jean-Pierre Améris, Frankreich 2014
-
Alle können hier teilnehmen. Philosophische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Neugierde und Freude am gemeinsamen Nachdenken reichen völlig. Es ist auch möglich unvorbereitet teilzunehmen. Kommt einfach dazu. Wir üben sehr entspannt gemeinsames Nachdenken.
Die Anmeldung an
info@sichtart.at
gilt als verbindlich.
Bei Verhinderung kann sehr gerne eine Ersatzperson teilnehmen.
Datum
- 15.04.2025
Uhrzeit
- 17:00 - 20:00
Kosten
- € 75,00
Veranstaltungsort
- Sichtart
- Mariahilfer Straße 112 / Top 9, 1070 Wien
Veranstalter
-
Sichtart
-
Website
http:// www.sichtart.at
Nächste Veranstaltung
- Ausstellung
-
Datum
- 08. - 30.04.2025