Lohntransparenz NEU
28. April 2025
17:00 – 19:00 Uhr
FAKTory
Universitätsstraße 9, 1010 Wien
Nur ein Drittel des Gender Pay Gaps, also der Lohnlücke zwischen Frauen und Männern, ist laut Analysen der Statistik Austria strukturell begründet und damit statistisch erklärbar. Zwei Drittel der Lücke bleiben unerklärt. Die Hypothese ist, dass es sich weitgehend um Entgeltdiskriminierung handelt. Die Lohntransparenz NEU soll hier für Durchblick sorgen und mehr Einkommensgerechtigkeit schaffen.
In einer praxisnahen Veranstaltung möchten wir die unterschiedlichen Perspektiven und Handlungsspielräume von Lohntransparenz beleuchten. Folgende Fragen werden wir erörtern und gemeinsam diskutieren:
-
Was sind Nutzen & Mehrwert von transparenten und geschlechtergerechten Lohnsystemen?
-
Wie können Lohngerechtigkeit und Lohntransparenz umgesetzt werden?
-
Welche Erfahrungen und best practice Beispiel gibt es bereits?
Die Veranstaltung gibt Einblick in die praktische Umsetzung von Maßnahmen zur Herstellung von Lohngerechtigkeit auf verschiedenen Ebenen.
Eine Veranstaltung der Abteilung Frauen und Gleichstellungspolitik der Arbeiterkammer Wien und des ÖGB.
Programm:
3 Inputs mit anschließender Podiumsdiskussion
-
Begrüßung – Einstieg – Überblick: Romana Wochner (AK Wien)
-
Best Practice Beispiel für die betriebliche Umsetzung: Martin Wagner (Stadt Wien)
-
Allianzen – vom Nutzen der Lohntransparenz für Unternehmen: Johanna Schaller (PwC)
Mitwirkende:
-
Christiana Jankovics
Betriebsratsvorsitzende ORF Programm
-
Johanna Schaller
Senior Managerin, Bereich Workforce Transformation bei PwC Österreich
-
Martin Wagner
Personalorganisation und -Entwicklung, Stadt Wien