DOWNLOAD PROGRAMM PDF Dank Kontakt Impressum Mit freundlicher Unterstützung von …
Leopoldmuseum Sonntag, 19. Oktober 2025 15:00 Uhr Der Aufbruch fand in den unterschiedlichsten Disziplinen statt, von der Malerei und den grafischen Künsten, über Literatur, Musik, Theater, Tanz und Architektur bis hin zu Medizin, Psychologie, Philosophie, Rechtslehre und Ökonomie. Die ca. 1300 Exponate umfassende, sich über drei Ebenen erstreckende Ausstellung präsentiert den Glanz und die Fülle […] …
20. Oktober 2025 18:00 Uhr WUK – Werkstätten- und Kulturhaus Währinger Straße 59, 1090 Wien im Harry-Spiegel-Saal Eingang WUK über Stiege 5, Eingang F, Halbstock links (Bereich GPI – Gesellschaftspolitische Initiativen) Barrierefreier Eingang über Prechtlgasse INTUITION ALS WEG IN EINE NEUE KULTUR Vortrag & Diskussion (Veranstalter KuKeLe & IGLA) Was bedeutet es, die Welt wieder […] …
Blutbrot 20.10. 19:30 Uhr Kabelwerk Schichten unter dem Blutbrot-Boden Miriam Unterthiners mutiger Theatertext gräbt sich tief in die Erde des Brennerpasses in Südtirol – in einen Boden, der bis heute vom Schatten einer kaum berührten Geschichte durchzogen ist: der Flucht von NS-Verbrechern nach 1945 über die sogenannten „Rattenlinien“ in ein Leben ohne Verfolgung, meist […] …
ist ein kleines Fest wert! 20.10.2025 19:00 h Begrüßung: Maria Rauch-Kallat Wir freuen uns und sind sehr stolz, dass unsere nächste alpha-Zeitung die Nummer 200 tragen wird. Das bedeutet auch, dass der Club alpha seit mehr als 38 Jahren Programm von Frauen für Frauen macht und das mit anhaltendem Erfolg. Und wir meinen, dass dies […] …
Jan Machacek & Angélica Castelló every day display Ladenlokal im 4. Bezirk Favoritenstraße 17 / Ecke Theresianumgasse, 1040 Wien Performance / Installation in deutscher und englischer Sprache 19:30 Performance, 19:00–21:00 Installation Daddy Issues: In every day display betrachtet Jan Machacek die Konflikte zwischen familiärem und öffentlichem Leben. Sehr persönlich beschreibt er (s)einen Alltag mit Kindern […] …
Die Erfolgskomödie von Samantha Ellis 16. bis 31. Oktober 2025 Dienstags bis Samstags um 20 Uhr, Sonntag 19. Oktober um 16 Uhr in der Komödie am Kai ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG mit Angelika Strahser, Wilhelm Prainsack Regie: Katharina Mirk Produktion: Theater Sommer Klagenfurt Googelt man nach „Feminismus“ in den sozialen Medien, ist es wohl vorbei mit […] …
Montag, 20. Oktober 2025 Osteria Allora Wallensteinplatz 5, 1200 Wien „Mit allen Wassern gewaschen“ Irina Mir – Malerei Zwischen Spiegelung und Wellengang. Die Künstlerin führt ab 19 Uhr durch die Ausstellung. Eveline Buca – Lyrik Zwischen Tautropfen und Regenbogen. Sabine Bruckner – Harfe ab 20 Uhr Laudatio und Lesung mit Musikbegleitung. Vernissage […] …
Foto: Silke Hofer Verhandlungstechnik speziell für Frauen 21.11.2025 9.00 –16.00 Uhr Wo genau in Wien wird noch bekanntgegeben. Entdecke dein verborgenes Verhandlungspotenzial und befreie dich von gesellschaftlichen Normen, die Frauen* oft dazu bringen, sich unter Wert zu verkaufen. Profitiere von wissenschaftlich fundierten Prinzipien, die dir helfen, deine Macht und deinen Marktwert zu steigern. Du erhältst […] …
Leopoldmuseum Sonntag, 19. Oktober 2025 15:00 Uhr Der Aufbruch fand in den unterschiedlichsten Disziplinen statt, von der Malerei und den grafischen Künsten, über Literatur, Musik, Theater, Tanz und Architektur bis hin zu Medizin, Psychologie, Philosophie, Rechtslehre und Ökonomie. Die ca. 1300 Exponate umfassende, sich über drei Ebenen erstreckende Ausstellung präsentiert den Glanz und die Fülle […] …
– 30 Jahre nach der Weltfrauenkonferenz in Peking 21. Oktober 2025, 17:00 – 21:00 h in der VHS Ottakring, Ludo-Hartmann-Platz 7 1160 Wien WIDE-WORKSHOP in Kooperation mit der VHS Ottakring Leitung: Aleksandra Kolodziejczyk und Andreea Zelinka Wir werfen einen genauen Blick auf die Konvention zur Eliminierung jeder Form von Diskriminierung gegen Frauen (CEDAW), die wichtigste […] …
Unser Stadtbaum Grüne Achse Wien: Stadtbäume auf dem Weg ins Zentrum Dienstag, 21. Oktober 2025 17:00 – 19:00 Uhr Treffpunkt: U6-Station Josefstädter Straße Auf unserem Spaziergang zu den Stadtbäumen Wiens wollen wir die Stadtlandschaft durch ihre natürliche Ausstattung lesbar machen. Unser Augenmerk gilt dabei den größten und eindrucksvollsten Pflanzen der Stadt – den Bäumen. Sie […] …
Mag.a Dr.in Ruth Koblizek Vortrag und Diskussion VHS Wiener Urania 21.10.2025 18:00 – 19:30 Uhr in der Wiener Urania Uraniastraße 1 , 1010 Wien Veranstalterin: VHS Wiener Urania Kurs-Nr. 16781010 , Kosten: € 7,00 1.5 Unterrichtseinheiten Die Bandbreite der vorgestellten Frauen reicht dabei von Göttinnen der Medizin bis etwa 1900 – mit […] …
Jan Machacek & Angélica Castelló every day display Ladenlokal im 4. Bezirk Favoritenstraße 17 / Ecke Theresianumgasse, 1040 Wien Performance / Installation in deutscher und englischer Sprache 19:30 Performance, 19:00–21:00 Installation Daddy Issues: In every day display betrachtet Jan Machacek die Konflikte zwischen familiärem und öffentlichem Leben. Sehr persönlich beschreibt er (s)einen Alltag mit Kindern […] …
Patrizia Ferrara & Bozidar Radenkovic (ITA, SRB) Laura Aya & Jairo Morales (COL, VEN) Di. 21. Oktober 2025 19:30 Einlass 18:30 Patrizia Ferrara & Bozidar Radenkovic Sizilien, der Balkan und die große Tradition der italienischen Liedermacher verschmelzen in diesem außergewöhnlichen Duo zu einem faszinierenden Klangbild. Patrizia Ferrara – Tochter einer Österreicherin und eines Sizilianers – bringt […] …
Die Erfolgskomödie von Samantha Ellis 16. bis 31. Oktober 2025 Dienstags bis Samstags um 20 Uhr, Sonntag 19. Oktober um 16 Uhr in der Komödie am Kai ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG mit Angelika Strahser, Wilhelm Prainsack Regie: Katharina Mirk Produktion: Theater Sommer Klagenfurt Googelt man nach „Feminismus“ in den sozialen Medien, ist es wohl vorbei mit […] …
Benefizvorstellung für die Komödie am Kai Nur Dienstag, 21. Oktober 2025 um 20 Uhr! KRAUT & RUABN – Freunde zu haben ist ein Geschenk. Es sind Sterne, die für Dich strahlen, wenn es bei Dir etwas dunkel wird. Meine Freunde strahlen für Sie einen Abend, um mein Theater nicht dunkel werden zu lassen! Versäumen Sie […] …
(c) Marcel Köhler Knöpfe / Ilse Aichinger Österreichische Erstaufführung / Eigenproduktion 21., 23. Oktober 2025, jeweils 20.00 Uhr im HAMAKOM Ann ist neu in der Fabrik. Gemeinsam mit Jean und Rosie sortiert sie Knöpfe. Hinter einer Wand ist ein Geräusch zu hören, ein Prasseln. Wie Regen. Oder eher wie Feuer. Es muss […] …